Informatives
Tipps & Ratschläge
Unfallratgeber
Richtiges Verhalten bei einem Unfall
Ein Verkehrsunfall ist schon schlimm genug.
Damit nicht noch mehr passiert, gibt es einiges zu beachten.
Notizen
Notieren Sie sich die wichtigsten Daten noch am Unfallort:
- Name und Anschrift des Beteiligten
- Amtliches Kennzeichen
- Versicherungsdaten
- Unfalldatum, –uhrzeit und -ort
- Namen aller anwesenden Zeugen
Bei unklaren Situationen bitte die Polizei hinzuziehen!
Fotos
Fotografieren Sie unmittelbar nach dem Unfall:
- Unfallort
- Position der Fahrzeuge
Schadengutachten!
Beauftragen Sie einen unabhängigen Sachverständigen:
- der Ihren Schaden professionell untersucht, kalkuliert, beziffert und glaubwürdig dokumentiert.
Rechtsanwalt?
Beauftragen Sie einen fachkompetenten Rechtsanwalt:
- der Sie bei der Durchsetzung Ihrer Interessen unterstützt
- und jegliche Korrespondenz für Sie übernimmt
1. Schritt
- Warnblinkanlage einstellen
- Warnweste anlegen
- Warndreieck aufstellen (Abstand: 50-159 Meter oder 1-3 Leipfosten)
- Unfallzeugen bitten zu warten
2. Schritt
- Erste Hilfe leisten
- Notruf wählen (Rettungsdienst: 112, Polizei: 110)
- Bei der Polizei über den Unfallhergang aussagen, außer bei Zweifel
- Verwarngeld der Polizei nur bei eigenem Verschulden bezahlen
3. Schritt
- Zeugen notieren
- Unfallstelle fotografieren (Übersichtaufnahme inkl. Bremsspuren und Schäden)
- ggf. Fahrzeug abschleppen lassen
- Gutachter kontaktieren (bei Unverschulden)